Nachhaltigkeitskommunikation
Kreislaufwirtschaft, Reparieren, Tauschen, Wiederverwenden sind bei uns gelebte Praxis – und das teilen wir aktiv und transparent. Unsere Maßnahmen, interne & externe Aktionen, Erfolge und Erfahrungen machen wir auf vielfältige Weise sichtbar. Im Eingangsbereich unseres Standorts in Engen zeigt ein Energie-Display seit 2022 unseren Stromverbrauch der Vorwoche, der letzten 12 Monate und der letzten Jahre – so machen wir für unsere Mitarbeitenden und Besucher unseren Energieverbrauch transparent. Mit unserem jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht und der jährlichen CO₂-Bilanz schaffen wir Klarheit und halten all unsere internen und externen Aktionen zum nachhaltigen Arbeiten fest, schreiben über unsere Fortschritte und visualisieren in Scope 1 bis 3 unseren CO₂ Fußabdruck.
all:change gewinnt DNP 2024
Unser Reparaturservice all:change hat 2024 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Produkte gewonnen. Über all:change berichten wir regelmäßig – ob in der Fachpresse, Social Media oder Podcasts – denn er ist beispielhaft für kreislauffähige Geschäftsmodelle. Auch regional setzen wir Akzente: Mit dem Mitmachtag wollen wir für das Thema Kreislaufwirtschaft sensibilisieren, ermutigen, begeistern und einen Raum zum experimentieren und ausprobieren bieten und ein Netzwerk aufbauen. Für das Konzept wurden wir mit dem Klimaschutzpreis Landkreis Konstanz ausgezeichnet. Um das Thema Nachhaltigkeit weiter in die Gesellschaft zu tragen, veröffentlichen wir regelmäßig Inhalte auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, LinkedIn, Instagram, YouTube). Besonders auf Instagram nehmen wir unsere Community immer wieder mit hinter die Kulissen und geben Einblicke in unsere Projekte und Erfolge rund um die Kreislaufwirtschaft.
Wir bei allsafe kommunizieren Nachhaltigkeit bewusst, um zu sensibilisieren, zu informieren und zu gesunden Wirtschaften zu ermutigen.
Mitmachtag zur Kreislaufwirtschaft – Nachhaltigkeit gemeinsam erleben und gestalten
Als Unternehmen tragen wir gesellschaftliche Verantwortung – und die möchten wir aktiv nutzen. Mit unserem Mitmachtag zur Kreislaufwirtschaft schaffen wir nicht nur Raum für Austausch und Inspiration, sondern machen Nachhaltigkeit erlebbar. Unser Ziel: Klimaschutz mit Leichtigkeit vermitteln und konkrete Veränderungen im Alltag anregen. Bei diesem interaktiven Event steht weniger Konsum und mehr Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt. Wir bieten einen kreativen Raum zum Ausprobieren und Experimentieren, in dem gezeigt wird, wie bereits kleine Veränderungen große Umwelteffekte erzielen können. Kreislaufwirtschaft wird so greifbar – für unsere Mitarbeitenden, Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie für Unternehmen, die ebenfalls Verantwortung übernehmen möchten.
Doch unser Engagement geht über den Mitmachtag hinaus: Wir möchten andere inspirieren und dieses Veranstaltungsformat als Multiplikator für nachhaltiges Handeln etablieren. Ob durch Verbände, nachhaltig orientierte Unternehmen oder Stadtverwaltungen – das Konzept lässt sich leicht auf andere Regionen übertragen.
Besonders am Herzen liegt uns auch die nächste Generation. Mit einem attraktiven Kinderprogramm schaffen wir spielerische Anknüpfungspunkte, um schon früh ein Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Verhalten zu fördern – mit Freude, Spaß und Gemeinschaft. Der Mitmachtag zur Kreislaufwirtschaft: Ein Tag, der zeigt, dass jeder einen Beitrag leisten kann – und dass Nachhaltigkeit richtig Spaß macht.
allsafe.
Ihr Erfolg mit Sichtbarer Haltung
Energieaudit
2018 erfolgte unser erstes Energieaudit nach DIN 16247 an unserem Standort in Engen. Der TÜV Süd bestätigte uns, dass wir ein hohes Maß an Energieeffizienz erreichen. Alle Maßnahmen wurden durchleuchtet und Optimierungen sind erfolgt. Bei unserem 2. Audit in 2022 wurde auch unsere 2. Produktionsstätte in Fürstenwalde miteingeschlossen. Neben diversen Energiekennzahlen erstellen die Prüfer auch einen Energiebedarfsausweis für die Standorte Engen und Fürstenwalde. Dieser hat 5 Jahre Gültigkeit und wird bei der nächsten Auditierung erneuert. Für den größten Energieverbrauch sind unsere Produktionsmaschinen verantwortlich. Hier sehen wir aktuell wenig Einsparmöglichkeiten. Im Bereich Beleuchtung konnten wir den Stromverbrauch durch Umstellung auf LED deutlich reduzieren. Unsere Produktionshallen wurden mit flexibel steuer- und dimmbarer LED-Beleuchtung ausgestattet, sodass durch eine linienorientierte Segmentierung auf die unterschiedlichen Arbeitszeiten und Lichtbedarfe einzelner Produktionsbereiche gezielt eingegangen werden kann.
Haben Sie Fragen an uns?
Sprechen Sie uns gerne an. Wir sind persönlich für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.